Barockkirche
Für Norddeutsche Verhältnisse hat Ilten eine sehr schöne Barockkirche aus dem Jahr 1724, die Sie sich ansehen sollten. So etwas zu unterhalten, kostet viel Geld. Früher ging der Pastor zu seinen "Schäflein" und bat um Spenden. Heutzutage macht man das anders: Man gründet einen gemeinnützigen Verein. Dieser sammelt Mitgliedsbeiträge und Spenden. Wenn Sie auf eine Kranzspende verzichten und stattdessen den Betrag spenden, erhalten Sie eine steuerlich absetzbare Quittung.
Im Jahr 1987 wurde der: "Förderverein zur Erneuerung und Erhaltung der Kirche zu Ilten e.V." gegründet. Seither sind weit über 200.000 € .gesammelt worden, die zu Renovierungsarbeiten genutzt wurden.
Vor einigen Jahren kam in einer Mitgliederversammlung die Idee auf, im Internet zusätzlich um Spenden zu werben. Zwei Mitglieder wollten das machen. Nachdem jahrelang nichts zu Stande kam, bat mich 2012 die Vorsitzende, ich möge mich darum kümmern. Kurz nach Fertigstellung meiner Arbeit hat sich der Vorstand gegen diesen Entwurf entschieden. Gründe wurden bis heute nicht genannt.
Das Ergebnis meiner Bemühungen können Sie sich anschauen. Wenn Sie diese Barockkirche sehen wollen,
drücken Sie : HIER .
Vor einiger Zeit stand in der Zeitung:
Barockkirche birgt einen Schatz. "Eine Sensation!"
"Das Instrument in Ilten stammt vom berühmten Orgelbauer Christian Vater" . Dieser Hoforgelbaumeister hat um 1728 unter Verwendung einiger sehr alter Pfeifen von Jonas Weigel aus einer Vorgängerorgel von 1660, diese Orgel erbaut. Jetzt gibt es Bestrebungen diese alte Orgel wieder vollständig auf den alten Stand zu bringen. Daher sind Angebote angefordert worden. Voraussichtliche Kosten: über 300.000 € .
Das ist viel Geld! Wer hört später nach Fertigstellung den Unterschied?
Seit Sommer 2018 gibt es ein Prospekt:
Werden Sie Pfeifenpate! Restaurierung der Iltener Christian-Vater-Orgel.
(Auf dem beigefügten Überweisungsträger steht allerdings: "Ev.-luth. Kirchenkreis Burgdorf" (nicht Förderverein Ilten)
Ende 2020 steht in der HAZ zu lesen: "Die 330 000 € haben wir im Prinzip zusammen" Glückwunsch!